Yoga Etikette

OM Yoga Stuttgart ist eine Oase, für Dich und viele andere. Ein Ort zum wiederaufladen, ein Ort um Raum und Zeit für Dich selbst zu schaffen. Um das Meiste aus dieser Erfahrung heraus zu holen, haben wir hier einige Dinge zusammengefasst die Dir dabei helfen sollen, Dich voll und ganz auf Deine Praxis zu fokussieren.

STILLER HOTROOM: Unser Yoga Shala ist ein stiller Raum für Reflektion, Selbststudium und Fokus. Mit dem Moment in dem Dein Fuß den Hotroom betritt, beginnt Deine Praxis. Wir praktizieren Stille vor, während und nach dem Unterricht. Bitte verlege deshalb Gespräche auf nach den Unterricht.

HANDYFREIE ZONE: Es sei denn Du bist auf Abruf und es geht um Leben und Tod!

MATTEN PLATZIERUNG: Stelle sicher, dass Du Dein Spiegelbild im vorderen Spiegel siehst und lass Deinem Nachbarn genug Platz um dies auch zu tun. Zeige bei großem Andrang Deine Freundlichkeit indem Du Deine Matte zurechtrückst um Platz für andere zu machen. Es ist Deine erste Unterrichtseinheit? Dann platziere Dich bitte in der zweiten oder eine der hinteren Reihen um mit den Ohren (zuhören) und den Augen (erste Reihe) zu lernen. Mehr Informationen für Erstlinge findest Du hier.

SEI PÜNKTLICH UND BLEIBE IM HOTROOM: Unser Unterricht startet pünktlich. Bitte sei ca. 20 Minuten vorher da um anzukommen und Dich einzurichten. Wenn Du Deine Matte platziert hast, gehe eine Verpflichtung mit Dir ein, die ganze Stunde über auf ihr zu bleiben. Es ist in Ordnung eine Pause im Sitzen oder Liegen zu machen um Atmung und Geist zu beruhigen. Sei nett zu Dir selbst, achte auf Deine Atmung und wenn es Dir besser geht nimm wieder am Unterricht teil und beende die Stunde mit Kraft. Verpflichte Dich im Augenblick zu sein und im Flow mit den Anweisungen des Lehrers zu bleiben. Wir alle teilen Energie und erzielen im Hotroom Synergien. Gruppenenergie kann magisch sein und Dich in die Lüfte heben!

TRINKE AUSREICHEND: Trinke den ganzen Tag über ausreichend Wasser vor der Unterrichtseinheit. Trinke so wenig wie möglich aber so viel wie nötig während der Yogastunde und nur in den Pausen zwischen den einzelnen Übungen. Wenn Du kannst, versuche ganz auf das Trinken während der Stunde zu verzichten und beobachte wie sich Deine Konzentration verbessert. Nach der Unterrichtseinheit solltest Du auf ausgleichende Flüssigkeitsaufnahme achten. Keine Glasflaschen, bitte, es sei denn, sie haben eine Schutzhülle. Scherben und barfuß passen nicht gut zusammen!

HYGIENE & SICHERHEIT:

  • Yoga wird barfuß praktiziert. Aus Gründen der Hygiene und des Komforts bitten wir Dich die Schuhe in der Lobby auszuziehen und Deine Socken in der Umkleide zu lassen.
  • Yoga Schweiß ist guter Schweiß, und manche von uns schwitzen mehr als andere. Bitte platziere ein Handtuch auf Deiner Matte und wenn Dir auffällt, dass Du einen ganzen See produzierst, sei achtsam und entferne diesen am Ende der Stunde um Ausrutschen und Stürzen zu verhindern. Extra Handtücher zum Reinigen liegen im Hotroom bereit.
  • Dusche heiß oder dusche kalt, aber dusche kurz.
  • Rasiere Dich zuhause.

Wir praktizieren Yoga weil es uns lebendig macht und uns ein Gefühl des Glücks und Friedens beschert. Wir praktizieren Yoga für unser eigenes Wohl und zum Wohle anderer. Nimm die wertvollen Vorteile des Yoga mit in Deinen Alltag und beobachte wie Wunder sich in und um Dich entfalten. Die Liebe in mir grüßt die Liebe in Dir.

Genug gelesen, time for action. Hier geht’s zu unserem Kursplan.

Scroll to top