Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Allgemeines
Mit dem Erwerb von Angeboten und Leistungen von OM Yoga Stuttgart akzeptieren Sie diese Geschäftsbedingungen in allen Punkten vorbehaltlos.
2. Nutzungsrecht
Sie können die Räumlichkeiten und Einrichtungen bei OM Yoga Stuttgart nach Erwerb einer gültigen Mitgliedskarte oder Yogakarte während der Trainingszeiten unter Beachtung der Regeln, die mit Unterzeichnung des Registrierungsformulars akzeptiert wurden, nutzen. OM Yoga Stuttgart kann die Nutzung jederzeit und ohne Angabe von Gründen verwehren, bzw. bei groben Verstössen gegen diese Regeln die Mitgliedschaft oder Yogakarte kündigen.
3. Zahlungsbedingungen und Mitgliedschaft
Ihr Mitgliedschaftsvertrag fängt am Tag des ersten Besuchs nach Erwerb der Mitgliedschaft oder Yogakarte an und endet mit dem auf Ihrer Mitgliedskarte eingetragenem Enddatum, abhängig von dem zu Ihrer Wahl stehenden Mitgliedsschaftvertrag oder Yogakarte. Die Gebühren für Mitgliedschaften sind im Voraus zu entrichten. Bei Mitgliedschaften, die eine bestimmte Anzahl Klassen gewähren (bspw. 10er Karte), endet die Mitgliedschaft sowohl nach Ausnutzung des gewährten Kurskontingents, als auch nach Ablauf des eingetragenen Enddatums auf der Mitgliedskarte.
Jahres- und Halbjahresmitgliedschaften werden entweder in Form einer einmaligen, vollständigen und im Voraus zu zahlenden Gebühr zur Verfügung gestellt oder aber in Form einer monatlichen Zahlung (Abo). Die Mitgliedsbeiträge bei Abos werden monatlich im Voraus ab dem Abschlussdatum per Dauerauftrag für die Dauer von 6, bzw. 12 Monate überwiesen. Bei einer monatlichen Zahlung einer Jahres- oder Halbjahresmitgliedschaft erklären Sie sich dazu bereit, OM Yoga Stuttgart den gegebenen monatlichen Betrag für die jeweilige Laufzeit durch einen Dauerauftrag (6, bzw. 12 Monate) zu überweisen.
Das Nutzungsrecht ist nicht auf andere Personen übertragbar.
4. Preise
Die jeweils gültigen Preise sind auf der Website (www.omyogastuttgart.com) nachzulesen. Mit Erscheinen einer neuen Preisliste verliert die alte Preisliste automatisch ihre Gültigkeit. Bei ermäßigten Angeboten für Studenten, Arbeitslose und Rentner kann die Gewährung oder die Fortsetzung der Gewährung dieser Ermäßigung von der Vorlage eines geltenden Nachweises abhängig gemacht werden.
5. Änderung des Kursangebotes/ bzw. der Öffnungszeiten
Wir behalten uns vor, unser Kursangebot/ bzw. unsere Öffnungszeiten in zumutbarer Weise zu ändern, ohne dass dadurch die Zahlungsbedingungen berührt werden.
6. Einfrieren der Mitgliedschaft
Grundsätzlich können Mitgliedschaften für einen begrenzten Zeitraum ausgesetzt (“eingefroren”) werden. Hierzu bedarf es einer vorherigen Ankündigung mit Angabe des exakt des einzufrierenden Zeitraums, per Email an info@omyogastuttgart.com Die Anzahl Tage der Einfrierung wird am Ende der ursprünglichen Laufzeit kostenlos angehängt.
Folgende Einfrierungen sind möglich:
10er-Karte, 20er Karte, Monatskarte und 3-Monat können jeweils einmalig pro Karte für max. 4 Wochen eingefroren werden.
Halbjahreskarten können bis zu 2 Mal, Jahreskarten bis zu 3 Mal für jeweils maximal 4 Wochen eingefroren werden.
6-Monats-Abos können bis zu 2 Mal und 12-Monats-Abos können bis zu 3 Mal für jeweils maximal 3 Wochen eingefroren werden. Die monatlichen Zahlungen der Abos laufen während der Einfrierung bis zum ursprünglichen Ende der Abolaufzeit weiter. Die Dauer der Einfrierung wird am Ende der Laufzeit beitragsfrei angefügt.
Starterangebot und sonstige vergünstigte Preisaktionen können nicht eingefroren werden.
7. Kündigung – Erkrankung/ Unfall
Die unterschiedlichen Verträge können nur gekündigt werden wenn ein ärztliches Attest bei Unfall über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten vorgelegt wird. Bei Krankheit von mindestens 2 Wochen und Vorlage eines ärztlichen Attests kann die Mitgliedschaft um diesen Zeitraum verlängert werden. Diese Regelung ist nicht für das Starterangebot gültig.
8. Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für die Folgen unsachgemäß durchgeführter Übungen und etwaiger daraus resultierender Gesundheitsschäden haftet OM Yoga Stuttgart nicht. OM Yoga Stuttgart übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände. Schadensersatzansprüche jeglicher Art sind ausgeschlossen.
9. Gesundheitszustand des Mitglieds
Sie versichern, dass dem Ausführen der Yogaübungen keine medizinischen Indikationen entgegenstehen. Im Zweifel sollte stets ein Arzt vor dem Kursbesuch konsultiert werden. Das Mitglied verpflichtet sich, eine Schwangerschaft, eine chronische Erkrankung, eine Erkrankung des Bewegungsapparates oder ähnliches dem Yogalehrer bzw. dem Betreiber der OM Yoga Stuttgart umgehend mitzuteilen.
10. Datenschutzbestimmungen
Mitgliederdaten werden vertraulich behandelt und unterliegen den Datenschutzbestimmungen der OM Yoga Stuttgart.